Zurück zur Übersicht
Carport Dach
Geht man beispielsweise in oder um Freiburg herum offenen Auges durch die Gegend, so wird man feststellen können, dass Carports in verschiedenen Ausführungen viele Grundstücke von Eigenheim- und Neubausiedlungen zieren. Unterschiedliche Größen, Materialien und Ausstattungen lassen sich finden. So ist es oftmals schon eine kleine Herausforderung sich für die perfekte Lösung zu entscheiden. Doch es stellt sich nicht nur die Frage nach dem passenden Carport- Modell, sondern auch welche Dachform die richtige ist. Denn neben der Funktionalität, das Auto vor Wind und Wetter zu schützen, beeinflusst das Carport Dach nicht unmaßgeblich das Design des Unterstandes. Somit gilt es auch diesem beim Carportbau genügend Aufmerksamkeit zu schenken, damit das Carportdach letztendlich nicht zum Stolperstein wird.Was muss beim Carportdach beachtet werden?
Geht es um das passende Carport Dach, so geht es natürlich um die persönlichen Vorlieben, aber natürlich auch um den damit verbundenen Kostenfaktor. Augenscheinlich kleine Details können durchaus ins Geld gehen.
Ein weiterer wichtige Punkt ist natürlich auch die Statik des Carports. So kann möglicherweise nicht jede Dachform auch praktisch umsetzbar sein, wenn Rundbogen- Elemente eingesetzt werden sollen. Außerdem kann es bei der Bauart angelehnt zu Einschränkungen bei der letztendlichen Ausführung kommen. Hier sollte ein Fachmann zurate gezogen werden.
Doch nicht nur die vorgenannten Faktoren nehmen Einfluss bei der Entscheidung für eine bestimmte Dachform. Auch bei Carports gilt es das geltende Baurecht sowie öffentlich rechtliche Auflagen der zuständigen Gemeinde, wie Freiburg beispielsweise, zu beachten und umzusetzen. Dies betrifft natürlich auch das Carportdach. So kann durch die Schneelast der jeweiligen Region möglicherweise eine bestimmte Dachform ausgeschlossen sein. Das Bauamt vor Ort kann Auskünfte zu den Voraussetzungen das jeweilige Grundstück betreffend erteilen. Diese sollten schon vor dem Carportbau eingeholt werden.
Carport Dach ganz individuell
Spricht nichts dagegen, kann grundsätzlich jede Dachform bei Carports zum Einsatz kommen. Für ein harmonisches Gesamtbild von Haus, Unterstand und Grundstück zu erschaffen, empfiehlt es sich, sowohl die Dachform wie auch die Dacheindeckung des Gebäudes auch beim Carport Dach weiterzuführen.
Günstig und klassisch ist auch hier das Flachdach. Wird dies mit einem geringen Neigungswinkel versehen, kann Staunässe vorgebeugt werden. Ein wenig anspruchsvoller kommt das Pultdach daher. Dieses kann mit einer Neigung zwischen 6° - 25° versehen werden und hebt sich so auch ab. Da viele Häuser mit einem Satteldach versehen sind, erfreut sich diese Dachform auch bei Carports großer Beliebtheit. Eher etwas seltener lässt sich die exklusive und deutlich anspruchsvolle Dachform, das Walmdach, finden.
Weitere wichtige Punkte für das Carportdach sind ein passendes System zur Entwässerung sowie eine Dachblende. Diese ist zwar nicht zwingend erforderlich, wird jedoch bei Carports aus Holz dringend empfohlen, damit einfach überlaufendes Regen- oder Schmelzwasser nicht zum Problem beim Carportskelett wird. Dauerhaft kann sich dies negativ auf die Statik auswirken. Diese ist jedoch das A und O, auch beim Carportbau.
Carport und Carport Dach vom Fachmann
Als Fachfirma hat sich Biber Carports schon seit Jahren am Markt etabliert, wenn es um Qualitäts-Unterstände aus Holz geht. Ihr Anspruch ist, bestmöglich den Wünschen und Vorstellungen der Kunden entsprechen zu können. Verschiedene Komponenten stehen zur Auswahl. Damit lässt sich jeder Holzcarport ganz nach Belieben variieren, auch die gewünschte Dachform kann problemlos mitbestellt werden. Sind die vorgegebenen Optionen nicht ausreichend, können Carport und Carport Dach auch in Sonderform gefertigt werden. Damit kann nicht nur eine effiziente Nutzung ermöglicht, sondern auch das Design den Wünschen entsprechend angepasst werden.
Dank Online-Vertrieb können Kunden sowohl in der Region Freiburg wie auch deutschlandweit, in Österreich und der Schweiz von den vielfältigen Carportlösungen aus qualitativ hochwertigen BSH-Leimhölzern profitieren. Ganz sicher lässt sich auch für Sie das passende Modell inklusive Carportdach finden. Überzeugen Sie sich am besten selbst. Gerne begleiten wir auch Sie kompetent bei Ihrem Carportbau.