Zurück zur Übersicht

Carport Planer

Nicht nur in und um Freiburg herum sieht man sie - Carports, in verschiedenen Größen, Ausführungen und Materialien. Mittlerweile sind die Möglichkeiten so vielfältig wie die Ansprüche und Wünsche der Kunden. Viele von ihnen sehen diese nicht mehr nur als einfachen Autounterstand. So ist er ein gern genutztes Accessoire zum geliebten Eigenheim, aber auch die verschiedenen Optionen der Nutzung machen einen Carport so beliebt. Doch welches Carportmodell ist nun das richtige? Wie viel Budget sollte eingeplant werden und woran gilt es zu denken? Für die Planung und Kalkulation des gewünschten Carports kann ein sogenannter Carport Planer gute Dienste leisten.

Bevor es an die Planung und Kalkulation geht


Eine Vielzahl von Firmen, die sich auf Carports spezialisiert haben, bieten auf ihrer Internetseite den Kunden einen Carport Planer, oft auch als Carportkonfigurator bezeichnet, zur kostenlosen Nutzung an. Dort kann mit ein paar Mausklicks das gewünschte Carportmodell zusammengestellt werden. Damit ist nicht nur eine virtuelle Planung, sondern auch Kalkulation möglich, was einiges an Zeit und Geld sparen kann.

Bevor einer der möglichen Carportkonfiguratoren bei der Planung sinnvoll zum Einsatz kommen kann, gilt es ein paar Eckpunkte festzulegen, da man ansonsten irgendwann den Überblick verliert. Im ersten Schritt heißt es das Baumaterial auszuwählen. Viele Firmen haben sich nur auf einen Baustoff, also eine Holzart beziehungsweise mehrere Holzarten oder Aluminium beispielsweise, spezialisiert. Wer eine günstige Lösung anstrebt, der wird sich vermutlich für Holz entscheiden.

Zudem sollte sich beim zuständigen Bauamt in Freiburg beispielsweise vorab erkundigt werden, ob das eigene Grundstück beim Carportbau bestimmten Auflagen unterliegt. Auf den Aussagen basierend kann der tatsächlich zur Verfügung stehende Platz und damit auch die letztendliche Größe des Carports bestimmt werden. Auch gilt es die Schneelast der jeweiligen Region zu kennen, möglicherweise ergibt sich hieraus eine Vorgabe, wie das Carport Dach umgesetzt werden muss. Zuletzt heißt es noch ein realistisch umsetzbares Budget festzulegen.

Carport Planer individuell nutzen


Prinzipiell funktionieren die verschiedenen Carportkonfiguratoren ähnlich. Im ersten Schritt geht es um die Auswahl der gewünschten beziehungsweise vorgeschriebenen Dachform. Danach kann das Carportmodell definiert werden. Bei vielen Anbietern lassen sich sowohl Einzel- wie auch Doppelcarport in Breite, Tiefe und Einfahrtshöhe individuell anpassen.

Danach kann mittels Carportkonfigurator der Unterstand individuell ausgestattet werden. Hierbei stehen verschiedene Optionen zur Auswahl, die praktisch oder gar notwendig sind, auf der anderen Seite den Carport auch optisch aufwerten können. Ein zusätzlicher Abstellraum, Sichtschutz- und / oder Rundbogen- Elemente, System zur Entwässerung, individuelle Dacheindeckung oder ein Schutzanstrich bei Carports aus Holz beispielsweise.

Ist die Planung des Carports vollständig abgeschlossen, wird im Carport Planer nicht nur der zusammengestellte Unterstand optisch dargestellt, sondern auch die Auswertung der Kosten, also die Kalkulation, ist für den Kunden ersichtlich. Entspricht alles den Wünschen und liegt der konfigurierte Carport im festgelegten Budget, kann er bei vielen Firmen mittels Mausklick auch online bestellt werden. Das Projekt Carportbau ist somit einfach und unkompliziert machbar.

Carportlösung vom Fachmann


Als Spezialist für hochwertige Unterstände aus Holz bietet auch die Firma Biber Carports ihren Kunden einen Carportplaner auf ihrer Webseite zur kostenlosen Nutzung an. Neben dem festgelegten Baustoff Holz, sind alle anderen Faktoren variabel auszuwählen. Natürlich immer unter der Berücksichtigung von geltendem Baurecht und Auflagen der jeweiligen Gemeinde wie Freiburg. Je nach Geldbeutel kann der Fantasie also durchaus freien Lauf gelassen werden. Carportmodell, Dachform und Ausstattung können so ganz nach Wunsch als Carportbausatz miteinander kombiniert werden. Im Carport Planer sehen Sie jeden Mausklick live umgesetzt, womit Sie bei der Planung auch immer die Kalkulation im Auge behalten können.

Sind die Optionen im Carportkonfigurator nicht ausreichend, um die Anforderungen umzusetzen oder den Grundstücksgegebenheiten zu entsprechen, dann ein Holzcarport Marke Biber auch auf Maß und in Sonderform geplant und gebaut werden. Gerne erstellen wir Ihnen ein unverbindliches Angebot für den gewünschten Carportbau.


Zurück zur Übersicht


Ja, auch diese Webseite verwendet Cookies. Hier erfahren Sie alles zum Datenschutz