Zurück zur Übersicht

Carportbau

Wer eine preislich interessante Lösung sucht, um das Auto vor Wind und Wetter zu schützen, der wird sich vermutlich für einen Carport entscheiden. Denn dieser ist nicht nur recht einfach zu bauen, sondern kann auch optisch ansprechend daherkommen. Verschiedene Ausführungen, Materialien und Ausstattungen lassen sich finden. Welche ist also die passende Lösung? Und, was ist tatsächlich möglich? Auch beim Thema Carportbau gilt es verschiedene Aspekte zu beachten. Wer sich nicht wirklich sicher ist, der sollte einen Profi zurate ziehen. Denn Planung und Kalkulation sollten keinerlei Fehler aufweisen, damit das Projekt auch von Erfolg gekrönt ist und für dauerhafte Zufriedenheit sorgt. Auch in der Region Freiburg lassen sich Firmen finden, die bei diesem Vorhaben unterstützen können.

An was sollte gedacht werden?


Bevor die Ideen hinsichtlich Funktionalität und Design im virtuellen Carportbau durchgespielt und notfalls nochmals modifiziert werden, sollte sich mit den Voraussetzungen beschäftigt werden, die das jeweilige Grundstück mit sich bringt. Geltendes Baurecht und / oder Auflagen der Gemeinde wie Freiburg können beispielsweise festlegen, wie groß, wo oder wie Carports gebaut werden können. Außerdem sollten auch die direkten Nachbarn in das Vorhaben eingeweiht werden, damit der Wunschcarport nicht zum Streitobjekt oder gar Albtraum wird.

Ein weiterer wichtiger Aspekt beim Bau des Carports ist die Statik, denn darauf basieren Sicherheit, Stabilität und Langlebigkeit. Sind in diesem Bereich keine soliden Kenntnisse vorhanden, sollte sich fachmännische Unterstützung gesucht werden. Denn nicht nur der Carport selbst, sondern auch ein möglicherweise notwendiges Fundament sollte die nötigen statischen Eigenschaften gewährleisten. Wer auf die Option Carportbausatz oder Fertigcarport setzt, der bekommt unter Voraussetzung der richtigen Angaben zu Dachlast inklusive Dacheindeckung sowie zu Schneelast und der entsprechenden Auswahl der Pfostenstärke eine darauf abgestimmte Lösung geliefert.

Was ist möglich beim Carportbau?


Sind die Grundstücksbedingungen definiert, das Budget realistisch kalkuliert, Material und Bauweise festgelegt, müssen noch die Bedürfnisse und Vorstellungen optimal damit kombiniert werden. Damit das Ziel Wunschcarport auch tatsächlich erreicht werden kann.

Grundsätzlich sind beim Carportbau den Möglichkeiten kaum Grenzen gesetzt- Einzel- oder Doppelcarport, Standardausführung oder individuell in Größe und Einfahrtshöhe angepasst, mit oder ohne Abstellraum, Flachdach oder Satteldach- Funktionalität wie auch Design lassen sich dabei gleichermaßen berücksichtigen. Denn es stehen auch noch weitere Komponenten für Carports zur Auswahl wie beispielsweise Sichtschutz-Elemente, (farbiger) Schutzanstrich für Holzcarports oder ein passendes System zur Entwässerung. Individualität ist in verschiedener Hinsicht beim Bau des Carports möglich, wenn alle wichtigen Faktoren dabei mitspielen.

Mit dem Fachmann zum Wunschcarport


Schon seit Jahren hat sich die Firma Biber auf langlebige und individuelle Carports aus Holz spezialisiert. Um bestmöglich den unterschiedlichen Bedürfnissen und Wünschen hinsichtlich Funktionalität und Design entsprechen zu können, sind zugeschnittene und flexible Lösungen entscheidend. So wie zum Beispiel ein Holzcarport aus dem Hause Biber, der sich je nach Budget und Ansprüchen konfigurieren lässt. Ist der Gestaltungsspielraum nicht ausreichend, könnte eine Sonderform, bei der auch das Carport Dach Berücksichtigung findet, eine adäquate Alternative beim Bau des Carports sein.

Das kompetente Team der Firma Biber begleitet Sie auch in der Region Freiburg mit Erfahrungswerten, Know-how und Kreativität beim Carportbau. Legen Sie Ihr Vorhaben in unsere Hände und ganz sicher werden wir die optimale Lösung für Ihren Wunschcarport finden.


Zurück zur Übersicht


Ja, auch diese Webseite verwendet Cookies. Hier erfahren Sie alles zum Datenschutz