Zurück zur Übersicht
Carports mit Geräteraum
Auch in der Region Freiburg zieren Carports viele Grundstücke in Wohnsiedlungen. Dabei lassen sich verschiedene Typen, Baustoffe und Ausstattungen finden. Nicht in jedem Fall müssen Carports nur ein einfacher Autounterstand sein, da die Nutzung flexibel angepasst werden kann. Carports mit Geräteraum bieten in ihrer Funktionalität Individualität und können dabei sogar gut aussehen. Prinzipiell sind den Optionen kaum Grenzen gesetzt. Wichtig ist eine zukunftsorientierte Planung, um die Ansprüche und Wünsche gekonnt unter einen Hut zu bringen und ein Stück Flexibilität zu gewährleisten.Was ist möglich?
Zu Beginn gilt es die richtige Basis zu schaffen, um den gewünschten Carport mit Geräteraum konzipieren und individualisieren zu können. Neben den Anforderungen und Vorstellungen hinsichtlich Funktionalität und Design, spielt natürlich auch das Budget bei der Planung eine wichtige Rolle. Dieses sollte realistisch im Rahmen der Möglichkeiten bemessen werden. Hierbei dürfen auch begleitende Leistungen vergessen werden. Wie beispielsweise für ein notwendiges Fundament, eine Lieferung auf die Baustelle oder falls ein Aufbau durch Profis vor Ort gewünscht ist.
Natürlich sind auch die Voraussetzungen auf dem Grundstück maßgeblich, wie viel Carport tatsächlich möglich ist. Auch auf dem eigenen Grund und Boden dürfen nicht überall Carports, ob nun mit Geräteraum oder ohne, gebaut werden. Geltendes Baurecht des Landes und Vorschriften der Gemeinde wie Freiburg können für Einschränkungen sorgen. Auskünfte dazu kann das zuständige Bauamt vor Ort erteilen.
Carports mit Geräteraum ganz nach Wunsch
Auch Carports mit Geräteraum bieten Raum für Gestaltung, sowohl hinsichtlich Funktionalität wie auch Design. Verschiedene Optionen stehen zur Auswahl, womit sich der Unterstand den Anforderungen und Wünschen gemäß individuell anpassen lässt.
Einzel- sowie Doppelcarport können mit einem Geräteraum versehen werden. Dieser lässt sich im seitlichen oder auch hinteren Bereich verbauen. Als Option kann der Carport selbst in Breite, Tiefe und Einfahrtshöhe angepasst werden, der Geräte- beziehungsweise Abstellraum zumeist in Breite und Tiefe. Der zur Verfügung stehende Platz kann so bestmöglich für den Unterstand genutzt werden.
Bei dieser Variante lässt sich grundsätzlich problemlos die Dachform des Wohnhauses fortführen, wenn ein einheitliches Bild auf dem Grundstück gewünscht ist. Kommt die Bauart an das Haus angelehnt / angebaut zum Tragen, kann die Überdachung beispielsweise auch gleichzeitig zur Terrasse im ersten Stock oder Eingangsüberdachung werden.
Und natürlich muss bei einem Carport mit Geräteraum auf Zubehör nicht verzichtet werden. Eine individuelle Dacheindeckung, Sichtschutz- und / oder Rundbogen- Elemente, ein System zur Entwässerung oder ein farbiger Schutzanstrich bei Carports aus Holz. Den Gestaltungsmöglichkeiten sind höchstens durch bautechnische Möglichkeiten, Vorschriften oder das Budget Grenzen gesetzt.
Wunschcarport aus dem Hause Biber
Ob nun Autocarport in erweiterter Standardausführung oder Carports mit Geräteraum, die Firma Biber hat sich schon seit Jahren auf anpassbare und langlebige Carportlösungen aus Holz spezialisiert. Nicht nur in der Region Freiburg, sondern in ganz Deutschland sowie in der Schweiz und in Österreich gilt das Team als kompetenter Partner, wenn es um überdachte Unterstände für Auto und Co. geht.
Holzcarports der Marke Biber lassen sich ganz nach Wunsch und Budget zusammenstellen, so auch als individuelle Carports mit Geräteraum, womit für jeden ein passender Unterstand finden lässt. Erscheinen die Wahlmöglichkeiten nicht ausreichend, um den vorhandenen Platz auf dem Grundstück optimal nutzen zu können oder das gewünschte Design umzusetzen, können sowohl Holzcarport wie auch Carport Dach als Sonderform konzipiert werden. Sprechen Sie uns gerne an.