Zurück zur Übersicht

Kultur, Sehenswürdigkeiten, Museen und Sport in Freiburg

Alljährlich lockt die Stadt Freiburg mit einer Vielzahl von regelmäßigen Veranstaltungen in den Sparten Kultur und Kunst. Zu den wichtigsten gehören hier unter anderem die Internationale Kulturbörse, die schwule Filmwoche Freiburg, Freiburger Frühjahrsmesse, der Ebneter Kultursommer, Münstersommer, das Open-Air-Kino im Innenhof des Schwarzen Klosters, Sea of Love Musikfestival am Tunisee, Freiburger Weinfest, Seefest und die Freiburger Herbstmess. Des weiteren natürlich der Freiburger Weihnachtsmarkt sowie das Weihnachtszirkusfestival wie auch verschiedene Messen über das Jahr verteilt.

Theater und Museen in Freiburg


Mit dem Theater Freiburg verfügt die Stadt über ein sogenanntes Drei-Sparten-Theater und beherbergt Musiktheater, Schauspiel und Ballett. Des weiteren gibt es noch das Freiburger Haus, das Wallgraben-Theater, das Theater im Marienbad als Kinder- und Jugendtheater, das Theater Hans Dürr als Laientheater, das Cala Theater sowie "Harrys Depot" als kleinstes Theater der Stadt.

Zudem gibt es eine kleine Besonderheit im Hinblick auf Veranstaltungen und Unterhaltung. In Freiburg gibt es einige Anbieter für abendliche Ghost-Walks sowie Stadtführungen mit teils professionellen Schauspielern und einem theaterähnlichen (szenischen) Charakter.

In der Stadt Freiburg lassen sich mehrer stätische Museen finden. Dazu zählen unter anderem das Augustinermuseum, das Museum für Stadtgeschichte, das Naturmuseum Freiburg, das Museum für Neue Kunst, das Archäologische Museum Colombischlössle und das neue "Uniseum" der alten Universität. Daneben gibt es noch einige privat betriebene Museen, wie das Freiburger Fasnetmuseum, die Zinnfigurenklause sowie das kleine Stuck-Museum, als einziges seiner Art in Deutschland. Ein weiteres Highlight ist das Besucherbergwerk Schauinsland, welches zumeist nur in den Sommermonaten geöffnet ist.

Natürlich kommt auch der Bereich Kunst nicht zu kurz. Das Kunsthaus L6 sowie der Kunstverein Freiburg präsentieren aktuelle Kunst aus der Region. Der "Kunstraum Alexander Bürkle" beherbergt seit dem Jahr 2004 internationale zeitgenössische Kunst und die "Stiftung für konkrete Kunst Roland Phleps" präsentiert Stahlskulpturen sowie wechselnde Ausstellungen verwandter Künstler. Zudem wird alle zwei Jahre der Reinhold-Schneider-Preis, ein Kulturpreis der Stadt Freiburg für die Bereiche Musik, Literatur und Darstellende Kunst, verliehen.

Sehenswürdigkeiten der Stadt Freiburg


Viele verschiedene Sehenswürdigkeiten laden zu einem Bummel durch die Stadt Freiburg oder die Randgebiete ein. So zum einen eine Vielzahl historischer Bauwerke aus den verschiedenen Epochen der Stadtgeschichte, wie zum Beispiel das Freiburger Münster als Wahrzeichen der Stadt, die Münsterbauhütte mit Sichtfachwerk, die Alte Wache, zwei mittelalterliche Stadttore- Martinstor und Schwabentor, die Kirche St. Martin, die Universitätskirche, Kloster der Augustinereremiten sowie das sogenannte Colombischlössle. Aber auch hat die Stadt einige bedeutende und beeindruckende Plätze zu bieten, beispielsweise den Münsterplatz mit seinem historischen Kaufhaus, den Augustinerplatz mit dem Augustinerkloster oder den Kartoffelmarkt. Eine Besonderheit sind hier die vielen Brunnen, die auf den verschiedenen Plätzen zu finden sind.

Auch als sehenswert empfohlen sind unter anderem der Schlossberg mit dem Schlossbergturm, das Planetarium, der Kleinzoo "Mundenhof", der Hausberg "Schauinsland" mit Aussichtsturm sowie die Freiburger Bächle, gleichzeitig auch ein Wahrzeichen der Stadt, in der Altstadt.

Sport in der Region Freiburg


Auch Freiburg ist in mit den verschiedenen Vereinen und Sportarten teils sogar in der Bundesliga vertreten. Zu den nennenswertesten gehören hier der SC Freiburg im Fußball, der EHC Freiburg im Eishockey und der FT 1844 beim Herren-Volleyball. Des weiteren lassen sich ein Rugby Club, ein American-Football Team, eine Baseball- sowie eine Lacrosse - Mannschaft finden. Weitere bedeutende Sparten sind Radsport und Billard. Zudem findet seit dem Jahr 2004 alljährlich im März beziehungsweise April der Freiburg Marathon statt. Dieser gilt es als einer der wichtigen Veranstaltungen im Sport in der Region.


Zurück zur Übersicht


Ja, auch diese Webseite verwendet Cookies. Hier erfahren Sie alles zum Datenschutz